- unwiderstehlich
- un|wi|der|steh|lich [ʊnvi:dɐ'ʃte:lɪç] <Adj.>:
1. so beschaffen, dass man kaum widerstehen kann:sie verspürten einen unwiderstehlichen Drang zu essen.2. einen großen Zauber ausübend:ihr Charme ist einfach unwiderstehlich; er hält sich für unwiderstehlich.
* * *
un|wi|der|steh|lich〈a. [′——-] Adj.〉
1. so geartet, dass man nicht widerstehen kann2. 〈fig.〉 bezwingend, bestrickend, sehr anziehend● ein \unwiderstehlicher Drang, Trieb; von \unwiderstehlicher Komik; von \unwiderstehlichem Reiz; ein \unwiderstehliches Verlangen nach etwas haben; \unwiderstehlich angezogen werden von jmdm. od. etwas; er, sie ist (einfach) \unwiderstehlich; er hält sich für \unwiderstehlich* * *
un|wi|der|steh|lich [auch: 'ʊn… ] <Adj.>:1. so stark ausgeprägt, so heftig, dass man nicht widerstehen kann:ein -es Verlangen.2. überaus anziehend, bezaubernd [wirkend]:ihr -er Charme riss ihn hin;er hält sich für u.* * *
un|wi|der|steh|lich [auch: '- - - - -] <Adj.>: 1. so stark ausgeprägt, so heftig, dass man nicht widerstehen kann: ein -es Verlangen; So u. war die Verlockung, dass sie allen Lügen glaubte (Schneider, Erdbeben 76); Während er den letzten Rest Whisky gewissenhaft austrank, musste er sich, es zwang ihn u., die Frage stellen ... (Kronauer, Bogenschütze 63); 2. überaus anziehend, bezaubernd [wirkend]: ihr -er Charme riss ihn hin; jmd. hält sich für u.
Universal-Lexikon. 2012.